Kaltversiegelung
Bei der Kaltversiegelung ist nur Druck erforderlich, um eine perfekte Verbindung von Karte zu Karte herzustellen. Die Karte cold seal blister ist mit einem druckempfindlichen Klebstoff der Serie Ecobliss CS8000 beschichtet, der es ermöglicht, die Karte ohne Wärme oder Strom zu versiegeln. Dies macht den Verpackungsprozess einfach, schnell und sehr kosteneffizient. Zur Unterstützung dieses Verpackungsprozesses steht eine Reihe von Verpackungsanlagen zur Verfügung, die von sehr einfachen bis hin zu hochautomatisierten Anlagen reichen. Cold seal blister Die Verpackung ist daher für jeden Verpackungsauftrag, ob klein oder groß, skalierbar.
Gut sichtbare Regalpräsentation
Die Ecobliss cold seal blister Verpackung besteht aus einer druckempfindlichen Faltkarte oder einer separaten Vorder- und Rückseite blister und einer transparenten blister. Die blister ist zwischen zwei Pappstücken eingeklemmt, die unter Druck ohne Hitzeeinwirkung verklebt werden. Zusammen bilden blister und die Karte eine schöne, gut sichtbare Regalpräsentation für Ihr Produkt. Ein weiterer Vorteil dieser Technologie ist, dass die Personen, die die Verpackung vornehmen, keiner gefährlichen oder unangenehmen Strahlung, Hitze, Geruch oder Lärm ausgesetzt sind. Nachhaltige cold seal Verpackungen enthalten Kunststoff, der leicht recycelt werden kann. Für die Herstellung von blister wird in der Regel eine klare PET Folie verwendet, wobei natürlich immer recyceltes PET zu empfehlen ist.
Benefits of cold sealing
Cold-seal blister packaging offers several advantages over traditional heat-seal methods. One of the primary benefits is the elimination of heat during the sealing process, making it ideal for heat-sensitive products. This method relies on pressure to form a secure seal, which not only protects the product's integrity but also significantly increases packaging speed, up to ten times faster, than heat-sealing. The process also reduces energy consumption, as there's no need to maintain high temperatures, leading to lower operational costs. Furthermore, cold-seal blister packs can be designed for easy separation of materials, facilitating recycling efforts and supporting environmental sustainability.
Die nachhaltige Lösung
In 1995, together with Professor G. Wouters, Ron Linssen, managing director of Ecobliss, developed a new, innovative cold sealing technology for blister packaging. This offers significant sustainability advantages. By eliminating the need for heat, energy consumption can be reduced, which in turn leads to lower carbon emissions and operational costs. Furthermore, the adhesives are water-based and solvent-free, minimizing the release of harmful chemicals into the environment. Since its introduction, this new, eco-friendly and cost-effective technology has made Ecobliss a known and respected name in the packaging world. Over the years we have continued our investment in innovation and are now recognized as the Smart Source for the entire range of blister and high-visibility packaging.