Andere Dichtungssymbole
In diesen Lösungen verwendet:
Verwendete Funktionalitäten:

Andere Versiegelung

Wie eine Auster

Karte zu Karte

Bei der blister von Karte zu Karte handelt es sich um eine Kombination aus einer umklappbaren oder separaten blister mit Vorder- und Rückseite und einem transparenten blister, die unter Hitze und Druck miteinander verbunden werden. Zusammen bilden blister und Karte eine schöne, gut sichtbare Regalpräsentation Ihres Produkts. Zur Herstellung von Heißsiegelkarten verwendet Ecobliss seine bewährte, umweltfreundliche Beschichtung auf Wasserbasis der Serie Ecoseal 9000. Diese Beschichtung wird auf hochmodernen Inline- oder Offline-Anlagen aufgebracht. Große Kunden wie Sony und P&G haben die von Ecobliss hergestellten Heißsiegelkarten getestet und für gut befunden. Viele Millionen ihrer blister hängen derzeit in den Regalen rund um den Globus.

Karte-zu-Kunststoff

Diese blister besteht lediglich aus einem einzigen Stück Karton und einem blister und ist daher sehr wirtschaftlich in der Herstellung. Der Karton wird mit einer Schicht unserer bewährten, umweltfreundlichen Siegelbeschichtung auf Wasserbasis der HS9000-Serie beschichtet. Nach dem Hinzufügen eines Produkts kann der blister mit Hilfe von Hitze und Druck direkt auf eine Seite des Kartons geklebt werden. Je nach dem Markt, in dem sie verwendet werden, bestehen die blisters normalerweise aus PET oder PVC. Zur Unterstützung des Verpackungsprozesses ist eine Reihe von sehr einfachen bis hin zu hochautomatisierten blister erhältlich.

Kunststoff-zu-Kunststoff

Beim Heißsiegeln von Kunststoffenclamshell, bedruckte blister, separate Vorder- und blister) werden zwei Kunststoffteile unter Einwirkung von Hitze und Druck miteinander verbunden. Die Verpackung durchläuft eine patentierte Heiz- und Kühlstation, um eine perfekte Versiegelung zu erreichen. Die Versiegelung in der Heizstation erfolgt automatisch und wird von einem SPS-Siegel-Timer gesteuert. Eine Kühlstation, die sich unmittelbar an die Heizstation anschließt, dient dazu, den Verpackungsflansch zu glätten und die beiden Kunststoffteile miteinander zu verschmelzen.

Experte auf diesem Gebiet

Das hört sich einfach an, aber für eine erfolgreiche Heißsiegelung von Kunststoff auf Kunststoff ist es von größter Bedeutung, dass die richtige Art von Kunststoff für die Herstellung der blisters verwendet wird. Nicht alle Kunststoffarten sind für das Heißsiegeln geeignet. Je nach Design der blisters ist das Werkzeugdesign also immer ein entscheidender Faktor für einen reibungslosen Ablauf des Verpackungsprozesses. Ecobliss ist ein Experte auf diesem Gebiet: sowohl im Design als auch in der Entwicklung von blisters. Sowohl bei der Auswahl der Verpackungsanlagen als auch bei der Ausrichtung der Produktionswerkzeuge.

HF/RF-Abdichtung

Der Vorteil der Hochfrequenzsiegelung für blister liegt in der Festigkeit der Siegelflansche. Die Wärme baut sich gleichmäßig und sehr kontrolliert von der Innenseite des Kunststoffs auf. Die Energiedosierung kann dabei sehr genau eingestellt werden. Die Hochfrequenzversiegelung wird auch als Radiofrequenzversiegelung bezeichnet. Die HF/RF-Versiegelung erzeugt eine Verbindung, die genauso stark oder stärker ist als das Material selbst. Die Versiegelung ist konsistent, nahezu klar und gleichmäßig im Aussehen.

Das Prinzip der Hochfrequenzversiegelung beruht auf der elektromagnetischen Erwärmung von nicht leitenden Materialien wie Kunststoffen. Während des Versiegelungsprozesses werden die Kunststoffschichten unter leichtem Druck zwischen Elektroden verbunden, die an einen Hochfrequenz-Stromgenerator angeschlossen sind. Die Moleküle in den Kunststoffen beginnen zu vibrieren. Durch diese Schwingungen wird der Kunststoff auf eine Temperatur erhitzt, bei der die beiden Schichten verschweißt werden. Die wechselnde Polarität der HF-Wellen, die den Kunststoff durchdringen, erzeugt Wärme - genau die richtige Menge, sehr schnell. Nach dem Schweißzyklus wird die HF-Energie abgeschaltet. In der Zwischenzeit hält das Gerät die Kunststoffplatten für eine sehr kurze Zeit zusammen, um sie unter Druck abzukühlen.

Ich möchte mehr Informationen erhalten, bitte kontaktieren Sie mich:
Vielen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Huch! Etwas ist schief gelaufen.

Kontakt mit dem Team

Unser Team ist eine gute Mischung aus Wissen, Erfahrung und Eifer. Rufen Sie sie an. Oder senden Sie eine Nachricht, damit wir Sie zu einem für Sie günstigen Zeitpunkt zurückrufen.
Timo Kubbinga

Timo Kubbinga

+31 6 273 488 95
Wim Henk Stoppkotte

Wim Henk Stoppkotte

+31646945403
Gianni Linssen

Gianni Linssen

+31625517974

Oder senden Sie eine Nachricht

Vielen Dank! Ihr Beitrag wurde abgeschickt! Ich werde Sie bald kontaktieren.
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.