Heißsiegeln
blister
blister kombinieren eine Klappkarte oder eine separate Vorder- und blister mit einem transparenten blister. Diese Komponenten werden durch Hitze und Druck miteinander verbunden, wodurch eine optisch auffällige Verpackung entsteht, die die Präsentation im Regal verbessert.
- Vorteile: Die Kombination aus hochwertigem blister und Karte bietet einen klaren, attraktiven Blick auf das Produkt und ist damit ideal für die Präsentation im Einzelhandel.
- Umweltfreundliches Verfahren: Ecobliss verwendet für die Kartenproduktion die umweltfreundliche, wasserbasierte Beschichtung der Serie Ecoseal 9000. Diese Beschichtung wird mit modernen Inline- oder Offline-Anlagen aufgetragen.
- Anwendungen: Große Marken wie Sony und P&G vertrauen auf Heißsiegelkarten, die sich mit Millionen von blister weltweit bewährt haben.
blister
Diese Heißsiegeltechnologie blister besteht lediglich aus einem einzigen Stück Karton und einer blister und ist daher sehr wirtschaftlich in der Herstellung. Der Karton wird mit einer Schicht unseres bewährten, umweltfreundlichen Siegellacks auf Wasserbasis der HS9000-Serie beschichtet. Nach dem Hinzufügen eines Produkts kann die blister mit Hilfe von Hitze und Druck direkt auf eine Seite des Kartons geklebt werden. Je nach dem Markt, in dem sie verwendet werden, bestehen die blisters normalerweise aus PET oder PVC. Zur Unterstützung des Verpackungsprozesses ist eine Reihe von sehr einfachen bis hin zu hochautomatisierten Heißsiegelverpackungsanlagen blister erhältlich.
blister
Bei diesem Verfahren werden zwei Kunststoffteile, wie z. B. Clamshells oder blisters, durch Heißsiegeln miteinander verbunden. Das Verfahren gewährleistet Haltbarkeit und Sicherheit der Endverpackung:
1. Die Verpackung durchläuft eine Heizstation, in der die Verklebung erfolgt.
2. Es folgt eine Kühlstation, in der die Kunststoffkanten geglättet und verschmolzen werden, um eine perfekte Versiegelung zu erreichen.
Der Versiegelungsprozess wird von einem PLC-Versiegelungstimer gesteuert, der für Präzision und Konsistenz sorgt.
Experte auf diesem Gebiet
Das Heißsiegeln von Kunststoff auf Kunststoff ist komplizierter als es scheint. Der richtige Kunststofftyp ist entscheidend, denn nicht alle Materialien sind für das Heißsiegeln geeignet. Außerdem spielt die Werkzeugkonstruktion eine entscheidende Rolle für einen reibungslosen und effizienten Verpackungsprozess.
Ecobliss ist ein Experte auf diesem Gebiet: sowohl bei der Konzeption und Entwicklung von blisters, bei der Auswahl der Verpackungsanlagen als auch bei der Ausrichtung der Produktionswerkzeuge.
Was sollten Sie bei der Auswahl von Heißsiegelgeräten beachten?
- Ihre Verpackungsmaterialien (z. B. PET, PVC, oder spezielle Karten)
- Der gewünschte Grad der Automatisierung
- Kompatibilität der Ausrüstung mit Ihren Produktionsanforderungen
Es gibt eine Reihe von Geräten, von einfachen manuellen Geräten bis hin zu vollautomatischen Systemen, die Ihren Anforderungen entsprechen. Detaillierte Vergleiche, Bewertungen und Empfehlungen helfen Ihnen, die beste Wahl zu treffen.