Tiefziehverpackungen

Erkundet Ihr Unternehmen das Potenzial von Tiefziehverpackungen für seine Produkte? Oder möchten Sie einfach nur verstehen, wie dieses innovative Verfahren funktioniert und wie es Ihrem Unternehmen nützen kann? Nachstehend finden Sie eine ausführliche Erklärung, was Tiefziehverpackungen sind, wie das Verfahren funktioniert und welche Vorteile es für Unternehmen verschiedener Branchen bietet.

Wenn Sie auf der Suche nach Lieferanten oder Partnern für kundenspezifische thermogeformte Verpackungslösungen sind oder mehr über die damit verbundenen Materialien und Verfahren erfahren möchten, lesen Sie weiter, um alles zu erfahren, was Sie wissen müssen.

Was ist eine Tiefziehverpackung?

Das Thermoformen von Verpackungen ist ein Herstellungsverfahren, bei dem maßgeschneiderte Kunststoffdesigns entstehen, die auf bestimmte Produkte zugeschnitten sind. So wird sichergestellt, dass Ihre Verpackung perfekt auf die Abmessungen und Anforderungen Ihres Produkts abgestimmt ist.

Vereinfacht gesagt, wird bei diesem Verfahren eine Kunststoffplatte erhitzt, bis sie biegsam ist, und dann mit Hilfe von Vakuum und Druckluft zu einer Form geformt. Das Ergebnis ist ein präzises, maßgeschneidertes Design, das den Anforderungen Ihres Produkts entspricht.

Vorteile des Thermoformens von Verpackungen für Unternehmen

Tiefziehverpackungen sind in Branchen wie der Pharmaindustrie, dem Einzelhandel und der Lebensmittelherstellung aufgrund ihrer vielen Vorteile weit verbreitet:

- Effizienz und Geschwindigkeit: Der Prozess ist schnell und automatisiert, mit Maschinen, die Verpackungen in einem rationalisierten Arbeitsablauf erhitzen, formen und schneiden.

- Anpassungsfähigkeit: Unternehmen können großformatige Designs erstellen, die auf die Produktabmessungen zugeschnitten sind, einschließlich Optionen wie clamshell und kindersichere Verpackungen.

- Kosteneffizienz: Durch die Optimierung des Materialeinsatzes und der Produktionszeit bietet das Thermoformen von Verpackungen eine kosteneffiziente Lösung für die Großserienproduktion.

Wie funktioniert eine Tiefziehverpackung?

Hier ein genauerer Blick auf den technischen Prozess der blister :

1. Eine Kunststofffolie, "Folie" genannt, wird in einem Ofen auf eine verformbare Temperatur erhitzt.

2. Sobald die Folie biegsam ist, wird sie mit Hilfe von Vakuum und Druckluft über eine Form gestreckt, um die gewünschte Form zu erhalten.

3. Nach dem Abkühlen wird das überschüssige Material abgeschnitten, so dass die fertige Verpackung übrig bleibt.

Dieser Prozess kann je nach Produktionsbedarf skaliert werden:

- Produktion in kleinem Maßstab: Kompakte Tischgeräte werden für die Herstellung von Prototypen oder Kleinserien verwendet.

- Großserienfertigung: Größere Maschinen automatisieren das Erhitzen, Formen und Beschneiden und produzieren Tausende von Teilen pro Stunde für kontinuierliche, groß angelegte Operationen.

Für Unternehmen, die Effizienz anstreben, rationalisieren Hochleistungs-Tiefziehmaschinen den Prozess und gewährleisten Konsistenz und Präzision in großem Maßstab.

Die Routinemethode

In Großserienbetrieben beginnt der Prozess mit einer Rolle Kunststofffolie, die in mit Stiften oder Stacheln ausgestatteten Indexierungsketten geführt wird. Diese befördern die Platte zum Erhitzen durch einen Ofen. Sobald die Platte die optimale Temperatur erreicht hat, wird sie zur Formstation befördert, wo sie mit Hilfe einer Form und eines Druckkastens in Form gebracht wird. Vakuum und Luftdruck sorgen dafür, dass sich das Material an die Form anpasst.

Die Formteile werden dann auf eine von zwei Arten von der restlichen Platte getrennt:

- Inline-Beschnitt: Der Beschnitt erfolgt in der gleichen Maschine, wodurch eine kontinuierliche Verarbeitung gewährleistet ist.

- Separate Beschneidepresse: Die geformten Teile werden mit einer separaten Presse beschnitten, während das verbleibende Plattenmaterial recycelt oder zur Wiederverwendung gesammelt wird.

Diese Routinemethode gewährleistet Effizienz und macht das Thermoformen zu einer idealen Lösung für Industrien mit hoher Nachfrage.

Warum eine Tiefziehverpackung?

Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach einer individuellen Verpackungslösung sind oder die Möglichkeiten des Thermoformens erkunden möchten, das Verständnis dieses Prozesses kann Ihnen helfen, fundierte Entscheidungen für Ihr Unternehmen zu treffen.

Wenn Sie weitere Informationen zu Thermoformmaschinen, Werkstoffen oder möglichen Anwendungen wünschen, können Sie sich gerne weiter informieren oder sich mit branchenführenden Anbietern in Verbindung setzen, um die beste Lösung für Ihre Anforderungen zu finden.

Ich möchte mehr Informationen erhalten, bitte kontaktieren Sie mich:
Vielen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Huch! Etwas ist schief gelaufen.

Kontakt mit dem Team

Unser Team ist eine gute Mischung aus Wissen, Erfahrung und Eifer. Rufen Sie sie an. Oder senden Sie eine Nachricht, damit wir Sie zu einem für Sie günstigen Zeitpunkt zurückrufen.
Timo Kubbinga

Timo Kubbinga

+31 6 273 488 95
Wim Henk Stoppkotte

Wim Henk Stoppkotte

+31646945403
Gianni Linssen

Gianni Linssen

+31625517974

Oder senden Sie eine Nachricht

Vielen Dank! Ihr Beitrag wurde abgeschickt! Ich werde Sie bald kontaktieren.
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.